
NIS 2 – Beratung vom Experten
NIS 2 Compliance leicht gemacht – Beratung, Umsetzung & Dokumentation.
-
Sofort umsetzbare Sicherheitsmaßnahmen
Konkrete Vorgaben, Risiko-Checks & Best Practices für Unternehmen. -
Für viele Sektoren verpflichtend
IT-Dienstleister, Energie, Transport, Finanzen, Medizin, Verwaltung. -
100 % kostenloser Download
Keine versteckten Kosten. Einfach anfordern und direkt von unserem.



Über 50 erfolgreiche Projekte umgesetzt
Umsetzung durch zertifizierte Compliance-Experten
Spezialisiert auf DORA, NIS2 und ISO 27001 – mit tiefem Branchen-Know-how
15+ Jahre IT-Security-Erfahrung
Vorteile unserer NIS 2 Erstberatung
Unser Whitepaper zeigt Ihnen den Weg raus aus der Überforderung –
und hin zu klarer, effizienter Umsetzung.
Ständige Angst vor Bußgeldern & Haftung
Neue Regulierungen wie DORA und NIS2 erhöhen den Druck – Fehler können schnell teuer werden.
Unklare Vorgaben, aber hohe Erwartungen
Chaos statt Klarheit
IT und Fachbereiche sprechen nicht dieselbe Sprache
Externe Prüfer fordern Nachweise – und Sie geraten ins Schwitzen
Bürokratie frisst Ihre Ressourcen
Sie stecken Zeit, Geld und Nerven in Dokumentation, ohne dass echte Sicherheit entsteht.

Unsere Lösung
Ihr kostenfreier Fahrplan zu Compliance & Sicherheit
Über 40 Seiten direkt umsetzbares Know-how
Perfekt für Unternehmen, die DORA, NIS2 & ISO 27001 rechtssicher und effizient umsetzen wollen – ohne sich im Bürokratie-Dschungel zu verlieren.
Exklusiv im Whitepaper enthalten:
Unser 4-Schritte-Framework für Compliance & Cybersecurity
- Erstmals im Detail offengelegt – der strukturierte Fahrplan, mit dem wir über 50 Unternehmen erfolgreich durch DORA, NIS2 & ISO 27001 begleitet haben
Konkrete Umsetzungshilfen
- Schritt-für-Schritt-Roadmaps für DORA, NIS2 & ISO 27001
- Checklisten, Vorlagen & Tools für Audit-Vorbereitung & Gap-Analysen
- Klare Risikobewertung & praxiserprobte Sicherheitsstrategien
Reale Einblicke & Fehlervermeidung
- Fallstudien erfolgreicher Kundenprojekte
- Die 6 häufigsten IT-Sicherheitsfehler – und wie Sie sie vermeiden
T.I.P.S – Von Unsicherheit zur vollständigen
NIS2- & ISO 27001-Compliance
Ausgangssituation:
T.I.P.S verfügte über keine strukturierte IT-Sicherheitsstrategie. Maßnahmen waren überwiegend reaktiv, Compliance-Vorgaben wie NIS2 und ISO 27001 wurden zwar erkannt, aber nicht konsequent adressiert. Besonders kritisch: Es fehlte an klar definierten Zuständigkeiten, Risikobewertungen und Notfallplänen.
Unsere Lösung:
SEComply führte eine umfassende Gap-Analyse durch und entwickelte darauf basierend eine individuelle IT-Sicherheitsstrategie.
Ein ISMS nach ISO 27001 wurde implementiert, interne Audits vorbereitet und Mitarbeitende durch gezielte Awareness-Maßnahmen sensibilisiert. Der gesamte Prozess wurde eng begleitet – von der Risikobewertung bis zur Dokumentation.
- Innerhalb von 6 Monaten: Vollständige NIS2- und ISO 27001-Compliance
- Deutlich reduzierte Sicherheitsrisiken (80 % der kritischen Lücken geschlossen)
- Gestärkte Sicherheitskultur – IT-Sicherheit wurde fester Bestandteil des Unternehmensalltags
SEComply vs. andere Anbieter
Ohne SEComply
- IT-Sicherheit ist unkoordiniert und bleibt eine Nebensache.
- Schwachstellen bleiben unentdeckt, bis ein Angriff erfolgt.
- Audits und Compliance-Vorgaben sind eine stressige Herausforderung.
- Sicherheitsvorfälle führen zu Panikreaktionen statt strukturierter Abwehr.
- IT-Abteilungen sind überlastet und bekommen wenig externe Unterstützung.
- Wichtige Sicherheitsfragen bleiben lange unbeantwortet oder führen zu Unsicherheit.
Mit SEComply
- IT-Sicherheit wird strategisch geplant und aktiv gesteuert.
- Schwachstellen werden proaktiv erkannt und geschlossen.
- Compliance-Anforderungen werden effizient umgesetzt – ohne Stress.
- Sicherheitsvorfälle werden mit klaren Prozessen schnell und kontrolliert gehandhabt.
- Die IT-Abteilung erhält Expertenunterstützung und klare Lösungen.
- Schnelle, kompetente Antworten genau dann, wenn sie gebraucht werden.
NIS2 – Kritische Infrastruktur absichern
Wir unterstützen Unternehmen dabei, Sicherheitsrisiken zu minimieren, gesetzliche Vorgaben sicher zu erfüllen und IT-Sicherheit effizient umzusetzen – individuell, nachhaltig und praxisnah.
-
Individuelle & professionelle NIS2-Beratung:
Lösungen für Ihre Branche & Meldepflicht – exakt abgestimmt auf die neue Richtlinie. -
Schnelle Rückmeldung & persönliche Betreuung:
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden – direkt & verbindlich. -
Zertifizierte IT-Sicherheits- & NIS2-Experten:
Erfahrung mit KRITIS-Unternehmen & regulierten Dienstleistern. -
Nachhaltige Umsetzung mit Struktur & System:
Verantwortlichkeiten, Risikoanalyse & Meldeprozesse – praxisnah & effizient.

Häufige Fragen zu NIS2
NIS2 – EU-Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit
Welche Unternehmen sind durch NIS2 betroffen?
NIS2 gilt für mittlere und große Unternehmen in kritischen Sektoren wie Energie, Transport, Wasser, Finanzwesen, Gesundheitswesen, digitale Infrastruktur und IT-Dienstleistungen.
Was passiert, wenn ich NIS2 nicht umsetze?
Verstöße können mit hohen Bußgeldern sowie persönlicher Haftung der Geschäftsführung geahndet werden. Zudem drohen Imageschäden und Auflagen durch Aufsichtsbehörden.
Was enthält das Whitepaper speziell zu NIS2?
Es liefert eine praxisnahe Umsetzungshilfe, inklusive Risikobewertung, Checklisten, Verantwortlichkeitsmodellen und einem konkreten Maßnahmenplan.
Wie viel Zeit habe ich noch für die NIS2-Umsetzung?
Die NIS2-Richtlinie ist seit Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt. Unternehmen müssen spätestens 2025 konform sein – idealerweise deutlich früher.
Welche Anforderungen stellt NIS2 an die Geschäftsleitung?
Die Unternehmensleitung wird ausdrücklich in die Pflicht genommen. Sie muss Sicherheitsmaßnahmen freigeben, kontrollieren und ihre Verantwortung nachweisen können.
Wie komme ich zu einer NIS2-Erstberatung mit SEComply?
Über unser Kontaktformular können Sie eine kostenfreie Erstberatung buchen – maßgeschneidert auf Ihre Branche und Ihre Compliance-Situation.
Wie kann ich das NIS2-Whitepaper erhalten?
Einfach kostenlos auf unserer Website herunterladen – inklusive Vorlagen, Fallbeispielen und einer NIS2-Checkliste zur Selbsteinschätzung.